logo Einloggen

McMurray-Test

nach Thomas Porter McMurray, Britischer Chirurg (1887-1949)

1. Definition

Der McMurray-Test ist ein klinischer Funktionstest, der im Rahmen der orthopädischen bzw. unfallchirurgischen Untersuchung des Knies zur Feststellung von Meniskusschäden angewendet wird.

2. Prinzip

Der Patient liegt auf dem Rücken. Der Untersucher hält das gebeugte Knie fest und mit Daumen und Zeigefinger der einen Hand wird der Gelenkspalt palpiert, während das Bein außenrotiert ist. Dann wird das Bein langsam gestreckt. Treten dabei Schmerzen oder ein hörbares Klicken auf, ist dies ein Zeichen für eine Schädigung des medialen Meniskus.

Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Herr André Zweinig
Heilpraktiker/in
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.02.2023, 09:54
55.907 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...