logo Einloggen

Markhöhle

Synonyme: Knochenmarkhöhle, Markraum, Cavum medullare, Cavitas medullaris
Englisch: medullary cavity

1. Definition

Die Markhöhle ist der vom Endost ausgekleidete Hohlraum im Inneren eines Knochens, der das Knochenmark beherbergt.

2. Hintergrund

Die Markhöhle entsteht zu Beginn der Ossifikation durch Einsprossung von Blutgefäßen in den neu gebildeten Knochen. Sie ist von Substantia compacta umgeben und innen mit Endost ausgekleidet. Die arterielle Versorgung der Markhöhle erfolgt über Arterien, die durch kleine Löcher in der Knochensubstanz ziehen, die Foramina nutricia.

Bei Neugeborenen und jungen Individuen enthält die Markhöhle noch rotes Knochenmark (Medulla ossium rubra), in späteren Lebensjahren wird es vollständig durch gelbes Fettmark (Medulla ossium flava) ersetzt.

Stichworte: Knochen
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jacob Fricke
Rettungssanitäter/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
39.146 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...