Synonyme: Knochenkompakta, Kompakta, Compacta, Kortikalis, Corticalis, Substantia corticalis
Englisch: compact bone
Die Substantia compacta ist der äußere, direkt unterhalb des Periosts gelegene, kompakte Teil des Knochens, der aus dicht gepackten Knochenlamellen zusammengesetzt ist. Er lässt sich morphologisch leicht von der schwammartigen Spongiosa im Innenraum differenzieren.
An einigen Stellen der Substantia compacta finden sich kleine Öffnungen, durch welche die Blutgefäße ziehen, die den Knochen ernähren. Sie werden als Foramina nutricia bezeichnet.
Histologisch besteht die Substantia compacta aus Lamellenknochen, der v.a. in Form kleiner funktioneller Einheiten (Osteone) organisiert ist.
Hör Dir zu diesem Thema unseren Podcast FlexTalk – Knochen wie Stahlbeton an! |
Tags: FlexTalk, Knochen, Osteon, Podcast, Stützgewebe
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Mai 2022 um 11:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.