Ein Markerkeim ist ein Bakterium, durch dessen Nachweis bzw. Keimzahl sich die Kontamination oder die mögliche Pathogenität einer Probe überprüfen lässt. Man unterteilt Markerkeime in Indexkeime und Indikatorkeime.
Fachgebiete: Allgemeine Mikrobiologie, Hygiene
Diese Seite wurde zuletzt am 27. April 2015 um 13:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.