Englisch: malate dehydrogenase
Malat-Dehydrogenasen, kurz MDHs, sind Enzyme, die Malat unter Verbrauch von NAD+ zu Oxalacetat dehydrieren. Sie gehören zu den Oxidoreduktasen.
Der Mensch besitzt zwei Isoformen der Malat-Dehydrogenease:
Malat-Dehydrogenasen agieren reversibel, das heißt sie können auch die Reduktion von Oxalacetat zu Malat katalysieren. Pflanzen besitzen ein zusätzliches Isoenzym, das am Glyoxylatzyklus beteiligt ist.
Tags: Enzym, Isoform, Malat, Oxalacetat
Fachgebiete: Biochemie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.