logo Einloggen

Luteinzyste

Synonyme: Granulosa-Theka-Luteinzyste, Thekaluteinzyste

1. Definition

Die Luteinzyste ist eine Form der Ovarialzyste, die unter dem Einfluss eines überhöhten β-hCG-Spiegels entsteht.

2. Hintergrund

Luteinzysten treten häufig bilateral, d.h. in beiden Ovarien auf. Mögliche Ursachen sind eine hormonelle Stimulation im Rahmen einer reproduktionsmedizinischen Behandlung oder β-hCG-produzierende Tumoren wie Trophoblasttumoren.

Luteinzysten können eine Größe von mehreren Zentimetern erreichen.

Stichworte: Ovar, Zyste
Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.08.2023, 15:12
4.003 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...