Englisch: liter (American English), litre (British English)
Das Liter ist eine Maßeinheit für das Volumen. Es wurde erstmalig 1793 in Frankreich definiert.
Ein Liter entspricht einem Kubikdezimeter (dm3) und somit einem Tausendstel Kubikmeter (m3). Ein Würfel mit einer Kantenlänge von 10 cm hat demnach ein Volumen von einem Liter.
Als Abkürzungen sind sowohl "l" als auch "L" zulässig. Im deutschen Sprachraum ist das kleine L üblich, im englischsprachig geprägten Ausland ist das große L üblicher, da man Verwechslungen mit der Ziffer 1 vermeiden will.
Liter ist eine gesetzliche Einheit und wird in der DIN 1301 definiert. Sie darf zusammen mit der SI-Einheit m3 verwendet werden.
In der Biologie und Medizin häufig verwendete Einheiten sind:
Tags: Einheit, Volumeneinheit
Fachgebiete: Physik
Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2020 um 09:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.