logo Einloggen

Lirilumab

1. Definition

Lirilumab ist ein experimenteller monoklonaler Antikörper aus der Gruppe der Checkpoint-Inhibitoren. Er richtet sich gegen verschiedene Killerzellrezeptoren (KIRs), unter anderem KIR2DL1, KIR2DL2 und KIR2DL3.

2. Hintergrund

Lirilumab bindet an bestimmte Oberflächenproteine (KIRs) auf natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) und verändert dadurch die Aktivität dieser Zellen. Im Effekt soll dadurch eine stärkere Immunreaktion gegenüber den Tumorzellen ausgelöst werden. Der Wirkstoff wird zur Zeit (2021) in verschiedenen klinischen Studien auf seine antineoplastische Wirkung überprüft, u.a. bei verschiedenen Leukämieformen und beim Harnblasenkarzinom.

Stichworte: Checkpoint-Inhibitor
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.07.2021, 11:58
523 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...