logo Einloggen

Lingualbogen

Englisch: lingual arch

1. Definition

Der Lingualbogen ist ein kieferorthopädisches Verankerungselement, das zwei Backenzähne durch einen Metallbogen miteinander verbindet, der lingual entlang der Zahnreihe im Unterkiefer zieht.

2. Hintergrund

Der Lingualbogen geht auf den Amerikaner Lloyd Steel Lourie zurück, der ihn 1904 erstmals beschrieb.

3. Funktion

Der Lingualbogen wird meist an den ersten Molaren (6ern) über Brackets befestigt. Er verhindert das Wandern dieser Zähne nach mesial und weitet den Zahnbogen des Unterkiefers, z.B. wenn dieser zu klein bzw. zu eng ist.

Ein Vorteil des Lingualbogens ist, dass er durch seinen Verlauf lingual der Zahnreihe im Unterkiefer kaum die Ästhetik beeinträchtigt. Außerdem sind sowohl das Sprechen, als auch die Nahrungsaufnahme weiterhin ohne wesentliche Einschränkungen möglich.

4. Quelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Severin Hackenberger
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
2.114 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...