logo Einloggen

Ligamentum interspinale

Englisch: interspinal ligament, interspinous ligament

1. Definition

Die Ligamenta interspinalia sind kurze, kräftige Bänder der Wirbelsäule, die zwischen den Dornfortsätzen (Processus spinosi) laufen.

2. Anatomie

Die Ligamenta interspinalia spannen sich zwischen den Dornfortsätzen jeweils benachbarter Wirbel auf. Ihr Ansatz bzw. Ursprung reicht von der Basis bis zur Spitze über die komplette Länge der Dornfortsätze. Die Stärke der Bänder nimmt dabei von zervikal nach lumbal zu - im Bereich der Halswirbelsäule sind sie am schwächsten.

An der Spitze der Dornfortsätze stehen die Ligamenta interspinalia mit dem Ligamentum supraspinale in Kontakt, an der Basis mit den Ligamenta flava.

3. Funktion

Die Ligamenta interspinalia verhindern die Dorsalverschiebung der jeweils kranial gelegenen Wirbel gegen den darauf nach kaudal folgenden Wirbel und begrenzen die Ventralflexion der Wirbelsäule.

Stichworte: Band, Ligament, Wirbelsäule
Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Daniel Wessling
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
30.036 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...