logo Einloggen

Ligamentum flavum

von lateinisch: flavus - gelb
Synonym: Ligamentum interarcuale (obsolet)
Englisch: ligamentum flavum

1. Definition

Die Ligamenta flava sind Bänder der Wirbelsäule, die jeweils zwischen den Wirbelbögen zweier benachbarter Wirbel ausgespannt sind.

2. Anatomie

Die Ligamenta flava findet man vom Axis bis zum ersten Segment des Os sacrum. Ihre Gewebedicke nimmt dabei von zervikal nach lumbal zu.

Die Ligamenta flava sind am besten vom Inneren des Wirbelkanals aus zu sehen. Jedes Band besteht aus zwei lateralen Anteilen, die jeweils ventral auf der Höhe des Processus articularis beginnen und dann nach dorsal bis zur Wurzel des Processus spinosus ziehen, wo sie aufeinander treffen. Sie grenzen damit das jeweilige Foramen intervertebrale nach dorsal ab.

Die gelbliche Farbe der Bänder ist durch elastische Fasern bedingt, die den größten Gewebeanteil stellen. Sie sind in Form eines Scherengitters angeordnet und auch im Ruhezustand gespannt.

3. Funktion

Die Ligamenta flava werden bei der Flexion der Wirbelsäule gedehnt und unterstützen durch ihre Rückstellkraft die Rückenmuskulatur beim Wiederaufrichten der Wirbelsäule.

4. Klinik

Bei einer Punktion des Epiduralraums - zum Beispiel bei der Epiduralanästhesie - macht sich beim Durchstechen des Bandes ein leichter Widerstand bemerkbar, der ein Zeichen für die richtige Positionierung der Kanüle ist.

Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
112.622 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...