(Weitergeleitet von Ligamentum cruciatum posterius)
Synonym: Ligamentum cruciatum posterius
Abkürzungen: LCP, HKB, PCL
Englisch: posterior cruciate ligament
Das hintere Kreuzband ist ein Teil des Bandapparates des Kniegelenks.
Das hintere Kreuzband ist das kräftigste Band des Kniegelenks. Es verbindet den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Schienbein (Tibia). Es zieht von den vorderen Anteilen der Fossa intercondylaris am Condylus medialis femoris des Oberschenkelknochens (Femur) schräg nach hinten zur Area intercondylaris posterior der Tibia, gleich hinter der Eminentia intercondylaris. Dabei befindet es sich intrakapsulär, jedoch extrasynovial.
Das hintere Kreuzband verläuft von anterior, superior und medial (vorne-oben-innen) nach posterior, inferior und lateral (hinten-unten-außen). Die Verlaufsrichtung ist damit gegensinnig zu der des vorderen Kreuzbandes.
Das hintere Kreuzband besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Faserbündel, die sich in unterschiedlichen Gelenkstellungen anspannen. Funktionell unterscheidet man zwei Hauptstrukturen:
Das hintere Kreuzband stabilisiert gemeinsam mit den anderen Bändern das Kniegelenk. Die anterolateralen Fasern sind in Flexionsstellung, die posteromedialen Fasern in Extensionsstellung angespannt. Durch seinen Verlauf verhindert es das Weggleiten der Tibia gegenüber dem Femur nach posterior. Darüber hinaus schränkt es zusammen mit den anderen Bändern die Rotation im Kniegelenk ein.
Des Weiteren besitzt das hintere Kreuzband insbesondere im Verankerungsbereich an Femur und Tibia zahlreiche Mechanorezeptoren, die für die Kinematik des Kniegelenks eine wichtige Rolle spielen.
Ebenso wie das vordere Kreuzband kann das hintere Kreuzband bei Sportverletzungen betroffen sein. Dabei kommt es durch Überbelastung zu einer Kreuzbandruptur. Diagnostisch lässt sich eine hintere Kreuzbandruptur z.B. mit Hilfe des Schubladentests feststellen: Kann die Tibia gegenüber dem Femur nach hinten geschoben werden ("hintere Schublade"), so besteht ein Verdacht auf LCP-Ruptur.
Tags: Band, Knie, Kniegelenk, Ligament
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Dezember 2019 um 15:21 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.