logo Einloggen

Ligamentum coronarium

Synonyme: Kronenband, Ligamentum coronarium hepatis
Englisch: coronary ligament

1. Definition

Das Ligamentum coronarium ist eine bandartige Umschlagfalte des Peritoneums, die für die Befestigung der Leber am Diaphragma (Zwerchfell) sorgt.

2. Anatomie

Die konvexe, zum Diaphragma hin gerichtete Leberseite ist über peritoneale Umschlagsfalten mit der Unterseite des Zwerchfells verbunden. Das Ligamentum coronarium ist die größte dieser Peritonealfalten und besteht aus einem kranial gelegenen vorderen und einem kaudal gelegenen hinteren Blatt. Zwischen ihnen befindet sich die Area nuda der Leber.

Beide Blätter konvergieren auf der rechten und linken Seite der Leber und bilden dort das Ligamentum triangulare dextrum et sinistrum. Kaudal setzt sich das vordere Blatt als Ligamentum falciforme fort.

Stichworte: Band, Leber, Peritoneum

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
45.414 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...