Synonyme: Flügelbänder, Ligamenta alaria articulationis atlantoaxialis medianae, Mauchart-Band
Englisch: alar ligament
Die Ligamenta alaria sind kurze, derbe Bänder im Bereich der Halswirbelsäule.
Die Ligamenta alaria ziehen von der dorsolateralen Fläche der Densspitze zum ventromedialen Rand der Kondylen des Os occipitale am Rand des Foramen magnum. Ihre kaudalen Fasern inserieren an der Massa lateralis des Atlas (1. Halswirbel). Das rechte und linke Band bilden miteinander einen Winkel von ungefähr 170°.
Die Ligamenta alaria haben vor allem Brems- und Haltefunktion. In Neutral-Null-Position sind einige Faseranteile gespannt, andere entspannt. Sie begrenzen die Flexion und axiale Rotation des Schädels gegenüber der Halswirbelsäule.
Tags: Atlas, Band, Halswirbelsäule
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 16. April 2018 um 09:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin