Der Lemniscus lateralis ist eine Nervenbahn im Stammhirn, die Bestandteil der Hörbahn ist.
Der Lemniscus lateralis erhält Informationen aus den Nuclei cochleares, die ihn teils direkt, teils über die obere Olive (Nucleus olivaris superior) erreichen. Desweiteren empfängt er Informationen aus dem kontralateralen Nucleus accessorius. Seine Fasern enden in den beiden unteren Hügeln (Colliculi inferiores) der Vierhügelplatte.
In die Fasern des Lemnsicus lateralis sind drei überwiegend inhibitorische Nervenzellgruppen (Kerne) eingestreut:
Tags: Hörbahn, Nervenbahn
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 15. März 2014 um 14:08 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin