logo Einloggen

Lemniscus lateralis

1. Definition

Der Lemniscus lateralis ist eine Nervenbahn im Stammhirn, die Bestandteil der Hörbahn ist.

2. Anatomie

Der Lemniscus lateralis erhält Informationen aus den Nuclei cochleares, die ihn teils direkt, teils über den oberen Olivenkernkomplex (Nuclei olivares superiores) erreichen. Desweiteren empfängt er Informationen aus dem kontralateralen Nucleus accessorius. Seine Fasern enden in den beiden unteren Hügeln (Colliculi inferiores) der Vierhügelplatte.

In die Fasern des Lemnsicus lateralis sind drei überwiegend inhibitorische Nervenzellgruppen (Kerne) eingestreut:

  • Nucleus lemnisci lateralis intermedius
  • Nucleus lemnisci lateralis dorsalis
  • Nucleus lemnisci lateralis ventralis
Stichworte: Hörbahn, Nervenbahn
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.04.2022, 16:41
66.857 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...