logo Einloggen

Leistungserbringergruppenschlüssel

Synonym: AC/TK-Code

1. Definition

Der Leistungserbringergruppenschlüssel, kurz LEGS, ist ein siebenstelliger Schlüssel, der für den elektronischen Datenaustausch und die Abrechnung zwischen Kostenträgern wie Krankenkassen und Leistungserbringern, beispielsweise Apotheken oder Pflegediensten, erforderlich ist.

2. Hintergrund

Der LEGS setzt sich aus dem Abrechnungscode (AC) und dem Tarifkennzeichen (TK) zusammen. Dabei wird jeder Preisvereinbarung ein eindeutiger Leistungserbringergruppenschlüssel zugeordnet. Der Abrechnungscode im LEGS bezeichnet den Leistungserbringer oder die Leistungsart (Ziffer 1-2), während das Tarifkennzeichen den Geltungsbereich der Preisvereinbarung (Ziffer 3-4) und die laufende Vertragsnummer (Ziffer 5-7) angibt.

Durch die Angabe einer LEGS-Nummer kann die gesetzliche Krankenkasse die Abrechnung einem spezifischen Vertrag zuordnen. Auch für Verträge zwischen Krankenkassen und Verbänden wird eine LEGS vergeben.

3. Bedeutung

Viele Warenwirtschaftssysteme drucken automatisch den LEGS auf, solange diese im System hinterlegt sind. Teilweise bieten Rechenzentren an, die LEGS für die Leistungserbringer nachzutragen. Fehlt die LEGS-Nummer kann eine Retaxierung drohen.

4. Beispiel

LEGS: 1100015

  • AC:
    • 11 = Apotheken
  • TK:
    • 00 = Bundesweit
    • 015 = Vertragsnummer

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nico Schulz
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.08.2024, 12:32
1.677 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...