Lebersegment
Synonym: Segmentum hepaticum
Englisch: liver segment
1. Definition
Die Lebersegmente sind funktionelle Untereinheiten der Leber, die jeweils von einem Gallengangsast, einem Pfortaderast und einem Segmentast aus der Arteria hepatica propria versorgt werden.
2. Einteilung
Die Couinaud-Klassifikation unterscheidet insgesamt 8 Lebersegmente, die anhand von drei imaginären Linien entlang der Vena hepatica dextra, Vena hepatica sinistra und Vena hepatica intermedia verlaufen. Diese vertikalen Unterteilungen finden statt durch:
- Fissura hepatica dextra (entlang der Vena hepatica dextra)
- Fissura hepatica principalis, auch Rex-Cantlie-Linie genannt (entlang der Vena hepatica intermedia)
- Fissura hepatica sinstra (entlang der Vena hepatica sinistra)
Die Rex-Cantlie-Linie verläuft von der Fossa vesicae felleae bis zur linken Wand der Vena cava inferior. Die horizontale Unterteilung erfolgt über eine imaginäre Linie durch das Hilum hepatis.
Daraus formen sich:
2.1. Linker Leberlappen
- Segment I: Lobus caudatus
- Segment II: kranialer Teil des Segmentum laterale
- Segment III: kaudaler Teil des Segmentum laterale
- Segment IV: Lobus quadratus
- Segment IVa kranialer Teil
- Segment IVb kaudaler Teil
2.2. Rechter Leberlappen
- Segment V: kaudaler Teil des Segmentum anterius
- Segment VI: kaudaler Teil des Segmentum posterius
- Segment VII: kranialer Teil des Segmentum posterius
- Segment VIII: kranialer Teil des Segmentum anterius
3. Klinik
Aufgrund ihrer jeweils eigenen Versorgung können einzelne Lebersegmente chirurgisch entfernt werden, ohne dass die Funktion der benachbarten Segmente in Mitleidenschaft gezogen wird.
4. Podcast

5. Bildquelle
- Bildquelle Podcast: Gebhardt Ahornberg