logo Einloggen

Leberbälkchen

Synonyme: Leberzellbälkchen, Leberbalken, Leberzellbalken

1. Definition

Leberbälkchen sind aus Hepatozyten (Leberzellen) zusammengesetzte Zellverbände, welche - radiär um eine Zentralvene angeordnet - die Leberläppchen formen.

2. Histologie

Die Hepatozyten sind innerhalb des Leberläppchens in radiär laufenden Platten angeordnet, die im histologischen Schnitt als zweidimensionale Bälkchen erscheinen. Mit ihrer basolateralen Membrandomäne grenzen die Hepatozyten der Leberbälkchen an die blutführenden Lebersinusoide. Ihre kleinere apikale Membrandomäne umschließt die Gallenkanälchen (Canaliculi biliferi).

Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.05.2008, 23:41
21.276 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...