logo Einloggen

Langzeitdepression

Synonym: Langzeit-Depression
Englisch: long-term depression

1. Definition

Unter Langzeitdepression, kurz LTD, versteht man in der Neurophysiologie eine lang andauernde Abschwächung der Signalübertragung an den Synapsen von Nervenzellen.

Der entgegengesetzte Prozess ist die Langzeitpotenzierung (LTP).

2. Hintergrund

Langzeitdepression kommt in vielen verschiedenen Regionen des Gehirns vor, u.a. in der Sehrinde und im präfrontalen Kortex sowie im Striatum, in den Amygdala, im Hippocampus und im Kleinhirn.

3. Einteilung

Neurophysiologisch kann man zwischen homosynaptischen und heterosynaptischen LTDs unterscheiden. Bei der homosynaptischen LTD ist der Prozess auf die individuelle Synapse beschränkt, die vom niederschwelligen Stimulus erreicht wird. Sie ist von der Aktivität des präsynaptischen Neurons abhängig. Die heterosynpatische LTD betrifft hingegen inaktive Neurone. Die Signalabschwächung ist unabhängig von der Aktivität des präsynaptischen oder postsynaptischen Neurons, sondern wird von einem modulierenden Interneuron gesteuert.

Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jakob Daniel Gran
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
31.657 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...