logo Einloggen

Multi-Leaf-Collimator

(Weitergeleitet von Lamellenkollimator)

Synonyme: Multi-Leaf-Kollimator, Lamellenkollimator, MLC
Englisch: multi-leaf-collimator

1. Definition

Der Multi-Leaf-Collimator ist eine aus verschiebbaren Lamellen aufgebaute Bestrahlungsschablone, die im Rahmen der Radiotherapie eine geometrisch differenzierte Dosisapplikation erlaubt.

2. Hintergrund

Die Lamellen des Multi-Leaf-Collimator sind aus einem strahlenabsorbierenden Material (Blei oder Wolfram) gefertigt. Durch Verschieben der Lamellen wird das Bestrahlungsfeld definiert - Strahlung, die auf die Lamellen trifft, wird neutralisiert. Breite und Anzahl der Lamellen sind abhängig vom Gerätetyp. Werden Lamellen von einer Breite von 1-2 mm eingesetzt, spricht man von einem Micro-Multi-Leaf-Collimator (Micro-MLC).

Mit Multi-Leaf-Collimatoren können irregulär geformte Bestrahlungsfelder erzeugt werden. Dadurch wird eine deutliche Verbesserung der Konformität und eine Schonung strahlenempfindlicher Nachbarorgane (z.B. Rückenmark, Dünndarm) erreicht - was wiederum eine Dosiserhöhung bei bisher strahlenresistenten Tumoren ermöglicht.

Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
19.095 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...