logo Einloggen

Laktationsamenorrhoe-Methode

Synonym: LAM
Englisch: lactational amenorrhoea method

1. Definition

Die Laktationsamenorrhoe-Methode, kurz LAM, ist eine Methode der natürlichen Familienplanung zur Kontrazeption. Sie kann von voll stillenden Müttern in der ersten Phase direkt nach der Geburt angewendet werden.

2. Prinzip

Die Methode beruht auf der Tatsache, dass die Ausschüttung von Prolaktin die Ovulation unterdrückt. Durch den Milchbildungsreflex wird das Hormon bei stillenden Frauen in hoher Konzentration gebildet. Es hemmt die Ausschüttung von LH und GnRH. Voraussetzung für die Sicherheit der Methode ist, dass der Säugling voll gestillt wird. "Voll stillen" bedeutet in diesem Zusammenhang mindestens 6 mal am Tag mit einem maximalen Abstand von 6 Stunden. Der Säugling darf keine anderen Flüssigkeiten oder Nahrung aufnehmen. LAM kann so lange angewendet werden, bis die erste Menstruation nach der Geburt eintritt und das Kind jünger als 6 Monate ist.

3. Sicherheit

Der Pearl-Index liegt bei strikter Einhaltung der Regeln bei 2. Die Methode ist also vergleichsweise sicher.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
2.116 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...