Als Koronarembolie bezeichnet man den akuten Verschluss einer Koronararterie durch einen von außen angeschwemmten Thrombus.
Koronarembolien sind eine relativ seltene Ursache für ein akutes Koronarsyndrom bzw. einen Myokardinfarkt. Die Inzidenz wird auf weniger als 10% aller Herzinfarkte geschätzt. Kleinere Studien geben die Prävalenz mit 2,9% an.[1]
Tags: Embolie
Fachgebiete: Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 30. November 2020 um 16:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.