logo Einloggen

Kontranutation

von lateinisch: contra - gegen, entgegen, wider und nutare - nicken, schwanken
Synonyme: Antinutation, Gegennutation

1. Definition

Als Kontranutation bezeichnet man in der Anatomie die zur Nutation entgegengesetzte, geringe Bewegung im Iliosakralgelenk.

2. Hintergrund

Da die Articulatio sacroiliaca ein planes Gelenk mit einem Freiheitsgrad darstellt, ist es dazu in der Lage, Rotationsbewegungen zuzulassen. Im Falle des Iliosakralgelenks wird hierbei jedoch von Nutation bzw. Kontranutation gesprochen, da eine leichte Drehbewegung zwischen dem Os coxae und dem Os sacrum möglich ist.

3. Biomechanik

Der Musculus gluteus maximus besitzt zwei unterschiedliche Ansätze: einen distalen und einen proximalen. Beide Anteile bewirken unterschiedliche Bewegungsabläufe im Hüft- sowie Kniegelenk. Der proximale Anteil, der schlussendlich in den Tractus iliotibialis einstrahlt, bewirkt bei Kontraktion im Iliosakralgelenk eine leichte Gegennutationsbewegung.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.11.2014, 14:36
8.464 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...