![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
von altgriechisch: kōlikós - den Grimmdarm betreffend
Als Koliken fasst man in der Veterinärmedizin jegliche Form von abdominalen Schmerzen bei Tieren zusammen.
Koliken können durch unterschiedliche Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt sowie Urogenitaltrakt hervorgerufen werden und treten - je nach Tierart - unterschiedlich in Erscheinung.
Aufgrund der verschiedenen Pathologien und dem häufigen Auftreten stellen Koliken bei Pferden ein häufiges Krankheitsbild dar, weshalb sie gesondert betrachtet werden müssen:
Tags: Erkrankung, Magen-Darm-Trakt, Schmerz, Urogenitaltrakt
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Mai 2019 um 14:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin