logo Einloggen

Kinn-Jugulum-Abstand

Synonym: Kinn-Sternum-Abstand

1. Definition

Als Kinn-Jugulum-Abstand bezeichnet man eine einfache klinische Untersuchungsmethode zur Feststellung der Beweglichkeit der Halswirbelsäule (HWS).

2. Durchführung

Der Patient wird bei geradem Stand aufgefordert, sein Kinn zum Brustbein bzw. Jugulum zu bewegen (Inklination). Anschließend soll der Patient den Kopf so weit wie möglich in den Nacken legen (Reklination). In beiden Stellungen wird der Abstand zwischen Kinn und Jugulum gemessen.

3. Bewertung

In Inklination ist ein Kinn-Jugulum-Abstand von 0–2 cm physiologisch, in Reklination von 16–24 cm. Geringere Werte sprechen für eine eingeschränkte HWS-Beweglichkeit, wie sie z.B. bei Morbus Bechterew, rheumatoider Arthritis oder anderen Erkrankungen der Halswirbelsäule vorkommt.

Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.08.2022, 12:53
15.475 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...