logo Einloggen

Keratolyse

Englisch: keratolysis

1. Definition

Als Keratolyse bezeichnet man die Ablösung von Hornzellen (Korneozyten) aus dem Stratum corneum der Haut im Rahmen einer Hauterkrankung oder als therapeutische Maßnahme.

2. Hintergrund

Keratolyse bei Hauterkrankungen kann sehr unterschiedliche Ausmaße annehmen, die von gesteigerter Schuppenbildung bis hin zur Ablösung größerer Areale (Epidermolysis) reicht.

Zu therapeutischen Zwecken - zum Beispiel zur Beseitigung von Hyperkeratosen - wird die Keratolyse medikamentös mit so genannten Keratolytika (u.a. Salicylsäure) ausgelöst.

Fachgebiete: Dermatologie, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
14.526 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...