logo Einloggen

Kardiorespiratorische Polygraphie

Englisch: cardiorespiratory polygraphy

1. Definition

Die kardiorespiratorische Polygraphie ist eine schlafmedizinische Untersuchung.

2. Untersuchungsparameter

Die kardiorespiratorische Polygraphie beinhaltet die simultane Registrierung von

Auf die Registrierung folgt eine computergestützte, visuelle Auswertung der Befunde und eine anschließende Beurteilung und Dokumentation.

3. Indikation

Die Untersuchung wird bei Fragen nach schlafbezogenen Atmungsstörungen (z.B. Schlafapnoe-Syndrom) der sogenannten Polysomnographie vorgeschaltet. Sie dient auch der Kontrolle einer eingeleiteten CPAP-Therapie.

Stichworte: Schlaf, Schlafmedizin
Fachgebiete: Neurowissenschaften

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Stephan Baum
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
33.160 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...