Kanthopexie

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Synonym: Unterlidaufhängung
1. Definition
Die Kanthopexie ist eine Form der Kanthoplastik, welche eine Straffung des lateralen Augenlids beinhaltet.
2. Hintergrund
Eine Kanthopexie erfolgt fast immer nach einer Blepharoplastik am Unterlid, um das Risiko eines iatrogen herbeigeführten Ektropiums zu reduzieren. In Lokalanästhesie oder Allgemeinanästhesie erfolgt eine Fixierung ("-pexie") eines Teils des Musculus orbicularis oculi an das Os temporale.
3. Indikationen
- Ektropium
- ästhethische Beweggründe
Fachgebiete:
Plastische u. ästhetische Chirurgie