logo Einloggen

Körperschall

Englisch: structure borne sound

1. Definition

Als Körperschall bezeichnet man Schall, der sich in einem Festkörper ausbreitet. Dabei kann es sich z.B. um ein Gebäude oder Maschinen handeln.

2. Hintergrund

Ein Großteil des Schalls wird über die Luft weitergeleitet, jedoch können auch Festkörper Schallwellen leiten. Zum Beispiel wird das Geräusch von Schritten in tieferliegende Etagen eines Gebäudes weitergeleitet, oder ein startendes Flugzeug kann ein Haus ins Schwingen versetzen. Auch tieffrequenter Schall im Frequenzbereich unter 16 Hz, der außerhalb des hörbaren Bereichs des Menschen liegt, kann in Form von Erschütterungen oder Vibration in Form als Körperschall wahrgenommen werden.

In Gebäuden spricht man auch vom Gebäudeschall.

3. Medizinische Bedeutung

Beispiele für Körperschall in der Medizin sind die Weiterleitung von Schall durch den Schädelknochen zum Innenohr (Knochenleitung) und die Ausbreitung von Schallwellen im Gewebe bei der Sonographie.

4. Literatur

Stichworte: Schall
Fachgebiete: Physik, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
382 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...