logo Einloggen

Jackson-Position

nach Chevalier Jackson (1865 bis 1958), amerikanischer Laryngologe
Synonym: Jackson-Haltung

1. Definition

Als Jackson-Position bezeichnet man eine Lagerungsposition des Kopfes bei der endotrachealen Intubation.

2. Durchführung

Bei der Jackson-Position wird der Kopf in den Nacken gelegt (Reklination) und nach vorne gezogen beziehungsweise auf einem Kissen gelagert (Elevation), während die Schultern flach auf der Unterlage aufliegen. Auf diese Weise soll eine ideale Annäherung der oralen, der pharyngealen und der laryngealen Achse hergestellt werden. Die Position ermöglicht dann das nahezu unbehinderte Vorschieben des Tubus.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Patrick Tietz
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Jörg Peter Beyer
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.06.2021, 14:39
49.730 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...