logo Einloggen

J-Pouch

1. Definition

Der J-Pouch ist der am häufigsten verwendete ileoanale Pouch. Er dient als Stuhlreservoir zur Erhaltung der Stuhlkontinenz im Rahmen einer Proktokolektomie.

2. Durchführung

Mittels Stapler werden zwei Dünndarmschlingen seitlich aneinander fixiert. Durch diese Seit-zu-Seit-Anastomose wird ein vergrößertes Lumen erzeugt, das seinerseits in Seit-zu-End-Anastomose mit dem Rektum verbunden wird.

3. Indikationen

4. Alternativen

Neben einem J-Pouch existieren auch weitere ileoanale Pouches, z.B. W-, S-, K-, D- oder Lateral-Pouch.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.11.2020, 12:24
13.075 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...