logo Einloggen

Isovolämie

Englisch: isovolemia

1. Definition

Als Isovolämie bezeichnet man ein konstantes Blutvolumen bzw. eines konstantes Volumen der Extrazellulärflüssigkeit.

2. Physiologie

Kommt es zu Änderungen des zirkulierenden Blutvolumens, werden diese durch Dehnungsrezeptoren in den Hohlvenen, Pulmonalarterien und Vorhöfen detektiert. Dies induziert die Ausschüttung von antidiuretischem Hormon (ADH), um den isovolämischen Zustand wiederherzustellen (Gauer-Henry-Reflex).

3. Klinik

Die Isovolämie ist wichtiges Ziel bei der Infusionstherapie.

4. Quellen

Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Boris Jovanovic
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
1.230 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...