logo Einloggen

Isopren

Synonym: 2-Methylbuta-1,3-dien

1. Definition

Isopren ist ein ungesättigter Kohlenwasserstoff und Ausgangspunkt für eine Vielzahl von wichtigen Naturstoffen.

2. Biochemie

Isopren besteht aus fünf Kohlenstoffatomen, ist zweifach ungesättigt und hat die Summenformel C5H8. Es ist ein Derivat von 1,3-Butadien und wird aus Ethen und Propen, welche zu 2-Methylbuten reagieren und anschließende Dehydrierung synthetisiert.


3. Medizinische Bedeutung

Isopren ist der Ausgangsstoff für die Synthese von vielen wichtigen Naturstoffen, den Isoprenoiden. Dazu gehören unter anderem die Steroide und die Terpene. Da alle Isoprenoide Polymerisationsprodukte von Isopren sind bestehen sie immer aus einem ganzzahligen Vielfachen von 5 C-Atomen (sog. Isoprenregel).

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud. med. B. Elbatrekhi
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.02.2018, 15:01
48.718 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...