logo Einloggen

Irritabilität

von lateinisch: irritabilis - leicht erregbar, reizbar
Englisch: irritability

1. Definition

Irritabilität bedeutet "Reizbarkeit" bzw. "Erregbarkeit".

2. Verwendung

In der Biologie wird der Begriff für die Reizbarkeit von Zellen und Organismen verwendet. Sie ermöglicht es Lebewesen, auf äußere Reize reagieren. Er wurde von Francis Glisson und Albrecht von Haller im Hinblick auf die Erregbarkeit von Muskelfasern geprägt. Für die allgemeine Empfänglichkeit einer Struktur für eine Erregung ist in der Medizin der Begriff Exzitabilität gebräuchlich.

In der Psychologie und Psychiatrie versteht man unter Irritabilität auch die Reizbarkeit, d.h. die erhöhte Bereitschaft für negative emotionale Reaktionen.

Stichworte: Reiz

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Robert Körner
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
8.114 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...