logo Einloggen

Iodamoeba buetschlii

Synonym: Jodamoeba bütschlii

1. Definition

Iodamoeba buetschlii ist eine zur Ordnung Amoebidae und Gattung Iodamoeba gehörende Spezies von Einzellern. Der Mikroorganismus kann u.a. im Dickdarm von Menschen, Schweinen und anderen Säugetieren nachgewiesen werden. Er ist in der Regel apathogen und kann in seltenen Fällen bei immunsupprimierten Personen Durchfallerkrankungen verursachen.

2. Morphologie

Die Trophozoiten haben eine Größe von 10 bis 15 µm. Sie sind einkernig mit großem zentral positioniertem Karyosom. Die Zysten sind ungefähr 10 µm groß, einkernig und weisen eine dicke Wand auf. Trophozoit und Zyste enthalten eine große Vakuole mit Glykogen, die sich in Lugol-Lösung braun färbt.

Die Fortbewegung der Trophozoiten erfolgt mittels Pseudopodien.

Fachgebiete: Parasitologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ayse Arslan
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.05.2024, 16:56
657 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...