logo Einloggen

International Prostate Symptom Score

1. Definition

Der International Prostate Symptom Score, kurz IPSS, ist ein Assessment zur Einteilung des Schweregrads der benignen Prostatahyperplasie. Er ist nicht krankheitsspezifisch.

2. Aufbau

Der IPSS besteht aus 7 Fragen zur Miktion, die jeweils mit 0 ("niemals " oder "nie (Nykturie)") bis 5 Punkten ("fast immer", "5 mal (Nykturie)") bewertet werden. Der erreichbare Scorewert liegt entsprechend zwischen 0 und maximal 35 Punkten.

Die Fragen beziehen sich dabei in der Regel auf den letzten Monat.

  • Gefühl, dass nach der Miktion Restharn in der Blase verbleibt?
  • Zeitliche Abstände zwischen dem Wasserlassen?
  • Unterbrechungen beim Wasserlassen?
  • Fähigkeit zur Miktionskontrolle?
  • Stärke des Harnstrahls?
  • Anstrengung beim Wasserlassen?
  • Häufigkeit der Nykturie?

Mit einer zusätzlichen achten Frage wird die Beeinträchtigung der Lebensqualität ermittelt ("Wie würden Sie sich fühlen, wenn sich Ihre jetzigen Symptome beim Wasserlassen künftig nicht mehr ändern würden?").

Als Antwortmöglichkeiten gibt es hier: 0 (ausgezeichnet), 1 (zufrieden), 2 (überwiegend zufrieden), 3 (gemischt), 4 (überwiegend unzufrieden), 5 (unglücklich) und 6 (sehr schlecht).

3. Bewertung

Maximal kann ein Wert von 35 Punkten erreicht werden. Anhand des Scores können die Patienten in verschiedene Gruppen eingeteilt werden:

Punkte Symptomatik
7 mild
8 - 19 mittelgradig
≥ 20 schwer

Die AWMF stellt in ihrer aktuellen S2-Leitlinie ab einem Score > 7 Punkte und bei bestehendem Leidensdruck die Indikation zur Therapie. Der IPSS ermöglicht für sich genommen keine Diagnose, sondern quantifiziert nur die Symptomstärke einer prostatabedingten Miktionsstörung.

4. Merkhilfe

Das englische Akronym "FUN WISE" hilft die einzelnen Punkte zu merken: Frequency, Urgency, Nocturia, Weak stream, Intermittency, Straining, Sensation of incomplete Emptying

5. Podcast

FlexTalk – Na dann, prostata!
FlexTalk – Na dann, prostata!

6. Quiz

7. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Wil Stewart / Unsplash

8. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Markus Brückner
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Theo Vogl
Student/in der Humanmedizin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Johannes Betz
DocCheck Team
Dr. med. Anish Lamichhane
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.04.2024, 22:11
16.609 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...