Das Flexikon
als App
logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Zitieren Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord

Intermittierende pneumatische Wadenkompression

Alexander Marcel Körbi
Student/in der Humanmedizin
Simon Schuckel
DocCheck Team
Alexander Marcel Körbi, Simon Schuckel

Synonym: Intermittierende pneumatische Wadenkompression

Definition

Die intermittierende pneumatische Kompression ist eine physikalische Maßnahme zur Thromboseprophylaxe, bei der mittels luftgefüllter Manschetten wechselweise Druck auf eine Körperregion ausgeübt wird.

bei der aufblasbare Manschetten an den Beinen angelegt und in festgelegten Intervallen mit Luft befüllt (Zieldruck ca. 45 mmHg) und wieder entleert werden. Durch diesen wechselnden Druck wird die Wadenmuskelpumpe künstlich simuliert, wodurch der venöse Rückfluss gefördert und eine venöse Stase verhindert wird.

Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung

Empfehlung