Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Interdentalpapille

Synonyme: Papilla interdentalis, Zahnfleischpapille

1. Definition

Als Interdentalpapillen bezeichnet man die zipfelförmigen Anteile der freien Gingiva, welche die Interdentalräume ausfüllen.

2. Hintergrund

Die Interdentalpapillen dichten die Zahnreihe ab und verhindern ein Eindringen von Speiseresten in die Zahnzwischenräume. Die Form der Inderdentalpapille hängt von den Kontaktverhältnissen der Nachbarzähne und vom Verlauf der Schmelz-Zement-Grenze ab. Im Seitenzahnbereich bildet sich an der Spitze der Papille - unterhalb der Kontakflächen der angrenzenden Zähne - eine Konkavität, der so genannte Col, aus.

Liegt der Kontaktpunkt zweier Zähne zu weit vom Limbus alveolaris entfernt oder stehen die Zähne zu weit auseinander, kann sich keine reguläre Interdentalpapille mehr ausbilden.

3. Klassifikation

Die Form der Interdentalpapille kann nach dem von Nordland und Tarnow vorgeschlagenen Papillenindex in drei Grade eingeteilt werden:

  • Grad I: Papille befindet sich zwischen Kontaktpunkt und Schmelz-Zement-Grenze
  • Grad II: Papille liegt auf gleichem Niveau wie die approximale Schmelz-Zement-Grenze
  • Grad III: Papille liegt auf gleichem Niveau wie die faziale Schmelz-Zement-Grenze oder tiefer

4. Klinik

Durch Erkrankungen des Zahnhalteapparats (Parodontitis) kann es zur Schrumpfung der Interdentalpapillen und zur Frellegung der Interdentalräume kommen. Zwischen den Zähnen entsteht dann eine sichtbare Lücke.

Stichworte: 3D-Modell, Gingiva, Zahn
Fachgebiete: Kopf und Hals, Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.02.2023, 17:03
11.772 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...