Das Medizinlexikon zum Medmachen
von lateinisch: ingesta - aufgenommene Nahrung
Als Ingesta bezeichnet man die während der Nahrungsaufnahme (Ingestion) aufgenommene Nahrung. Durch die Einwirkung des Speichels und den Zusatz von Verdauungssekreten wird der im Magen befindliche schleimige Brei dann als Chymus bezeichnet.
Tags: Chymus, Nahrung, Nahrungsaufnahme, Nahrungsbrei
Fachgebiete: Ernährungsmedizin, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Mai 2019 um 12:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Patrick Messner
Student/in der Tiermedizin
360 Aufrufe
Natascha van den Höfel
eMail schreiben
Zum Flexikon-Kanal