Synonym: Gripeepneumonie
Eine Influenzapneumonie ist eine Lungenentzündung (Pneumonie), die durch Influenzaviren hervorgerufen wird.
Im weiteren Sinn erfasst der Begriff auch bakterielle Pneumonien, die sekundär im Rahmen einer Grippeerkrankung auftreten.
Man kann drei Formen der Influenzapneumonie unterscheiden:
Die interstitielle Influenzapneumonie manifestiert sich durch diffuse interstitielle Infiltrate, während es bei der primär-hämorrhagische Influenzapneumonie zu einem perakuten, häufig tödlichen Verlauf mit Lungenblutungen kommt. Die bakterielle Influenzapneumonie tritt meist als Segment- oder Lappenpneumonie in Erscheinung.
Tags: Grippe, Influenza, Lungenentzündung, Pneumonie
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. April 2009 um 17:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.