Als Illusion bzw. illusionäre Verkennung bezeichnet man in der Psychiatrie und Psychologie eine Sinnestäuschung, die auf einer Fehlinterpretation realer Sinneseindrücke beruht. Mit anderen Worten: Es wird etwas Vorhandenes wahrgenommen - aber nicht als das, was es eigentlich ist.
Im Gegensatz zur Halluzination ist bei der Illusion eine Reizquelle vorhanden. Grund für eine illusionäre Verkennung kann sein, dass sich eine ängstlich gestimmte Person in der Dunkelheit bewegt und beispielsweise in einem Baum einen anderen Menschen erkennt. Auch Müdigkeit oder Rauschzustände können dieses Phänomen hervorrufen.
Tags: Wahrnehmung
Fachgebiete: Psychologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. November 2014 um 19:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.