logo Einloggen

IDH2

1. Definition

IDH2 ist ein Gen, das für die mitochondriale Isocitratdehydrogenase (Isocitratdehydrogenase 2) kodiert.

2. Klinik

IDH2-Mutationen kommen bei verschiedenen malignen Erkrankungen vor, z.B. beim Gliom und der akuten myeloischen Leukämie (AML). Im Rahmen der AML führt die IDH2-Mutation zu einer fehlenden Differenzierung der hämatopoetischen Stammzellen. IDH2 kann als Biomarker zum molekularen Monitoring genutzt werden und dient als Angriffspunkt für neue Therapeutika, wie z.B. Enasidenib.[1]

3. Quellen

  1. Quek, L., David, M.D., Kennedy, A. et al.: Clonal heterogeneity of acute myeloid leukemia treated with the IDH2 inhibitor enasidenib. Nat Med 24, 1167–1177 (2018).
Stichworte: Biomarker, Gen
Fachgebiete: Biochemie, Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Fabian Lobmeyer
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.01.2023, 17:10
975 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...