Synonym: induktiver Effekt
Der I-Effekt ist ein Begriff aus der organischen Chemie. Er wird durch die unterschiedliche Elektronegativität der Atome oder funktionellen Gruppen einer Kohlenstoffverbindung verursacht. Sie führt zu polaren Atombindungen und zu einer "Ladungsassymetrie". Mit anderen Worten: Die Elektronendichte ist im Molekül nicht gleichmäßig verteilt, sondern an manchen Stellen höher als an anderen.
Um den I-Effekt zu quantifizieren, vergleicht man die Elektronegativität eines Substituenten mit der Elektronegativität des Wasserstoffs.
Die induktiven Effekte sind additiv und können über meherere Atome hinweg reichen, schwächen sich aber mit zunehmender Entfernung ab.
Tags: Elektron, Elektronegativität, Ladung
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. September 2019 um 16:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.