logo Einloggen

Hyperkinetischer Anfall

Synonym: hypermotorischer Anfall (veraltet)
Englisch: hyperkinetic seizure, hypermotor seizure

1. Definition

Hyperkinetische Anfälle gehören zu den fokalen epileptischen Anfällen und sind durch komplexe Bewegungen der proximalen Extremitäten geprägt.

2. Hintergrund

Hyperkinetische Anfälle gehen vor allem vom mesialen frontalen Cortex und vom orbitofrontalen Cortex aus. Es kommt zu anfallsartig auftretenden, komplexen motorischen Phänomenen wie beispielsweise Strampeln, Radfahr- oder Schlagbewegungen und teils Vokalisationen. Die Bewegungen können auch an einen Ballismus erinnern.

3. Beispiel

Hyperkinetische Anfälle findet man zum Beispiel bei der Schlaf-assoziierten hypermotorischen Epilepsie (früher nächtliche Frontallappen-Epilepsie).

4. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
2.609 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...