Hygrom
von altgriechisch: ὑγρόν ("hygron") - Flüssigkeit
Synonym: Wassergeschwulst
Englisch: hygroma
1. Definition
Als Hygrom bezeichnet man eine zystische Ansammlung von Flüssigkeiten.
2. Morphologie
Ein Hygrom kann als echte Zyste oder als Pseudozyste auftreten. Der Inhalt der Hygrome besteht u.a. aus:
3. Formen
Spezielle Unterformen des Hygroms sind:
- das zystische Hygrom bzw. Hygroma colli
- das subdurale Hygrom
Fachgebiete:
Chirurgie, Kinderheilkunde