logo Einloggen

Hygrom

von altgriechisch: ὑγρόν ("hygron") - Flüssigkeit
Synonym: Wassergeschwulst
Englisch: hygroma

1. Definition

Als Hygrom bezeichnet man eine zystische Ansammlung von Flüssigkeiten.

2. Morphologie

Ein Hygrom kann als echte Zyste oder als Pseudozyste auftreten. Der Inhalt der Hygrome besteht u.a. aus:

3. Formen

Spezielle Unterformen des Hygroms sind:

Stichworte: Pseudozyste, Zyste
Fachgebiete: Chirurgie, Kinderheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. med. Daniel Talanow
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
62.267 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...