logo Einloggen

Hydratationsenthalpie

Synonym: Hydratationsenergie, Hydrationsenergie
Englisch: hydration energy, hydration enthalpy

1. Definition

Die Hydratationsenthalpie, kurz ΔHHyd, ist die bei der Hydratation von Ionen frei werdende Energie.

2. Chemie

Man kann sich diese Energie so vorstellen, dass aus den gasförmigen Ionen gelöste, hydratisierte Ionen werden. Folgendes Beispiel veranschaulicht den Vorgang:

  • K+ (g) + Cl- (g) → K+aq + Cl-aq
    ΔHHyd = - 684 kJ/mol

Der Gewinn an Energie hängt einerseits von der Größe, andererseits von der Ladung des jeweiligen Ions ab. Weist das Ion eine kleinere Größe auf, wird die Hydrathülle entsprechend größer, worauf die Hydratationsenthalpie - ausgehend vom nicht hydratisierten Ion - steigt.

siehe auch: Hydratation

3. Literatur

  • "Chemie für Mediziner" - A. Zeeck et. al., Urban & Fischer-Verlag, 7. Aufage
Stichworte: Energie, Enthalpie, Hydratation
Fachgebiete: Biochemie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Rob Süs
Rettungssanitäter/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
14.479 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...