nach dem schweizer Anatomen Wilhelm His Senior (1831-1904)
Synonyme: kardiofundaler Winkel, ösophagogastrischer Winkel, Incisura cardialis
Englisch: cardial notch
Als His-Winkel bezeichnet man den Winkel zwischen der Pars abdominalis des Ösophagus und dem Magenfundus (Fundus ventriculi). Er wird durch die ligamentöse Aufhängung des Ösophagus am Hiatus oesophageus des Diaphragma (Ligamentum phrenicooesophageale) definiert und ist physiologischerweise spitz (50-60°).
Der His-Winkel wirft im Magenlumen eine Schleimhautfalte, die Gubaroff-Klappe, auf.
Bei Lockerung der Bandaufhängung kann der His-Winkel durch Mobilisation des Ösophagus abstumpfen. Bei Winkelmaßen ab 90° resultiert aufgrund fehlenden effektiven Verschlusses des unteren Ösophagus ein gastroösophagealer Reflux (Kardiainsuffizienz).
Tags: Eponym, Fundus ventriculi, Magen, Ösophagus
Fachgebiete: Anatomie, Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 22. April 2018 um 11:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin