Synonyme: Hemithyroidektomie, Lobektomie
Als Hemithyreoidektomie bezeichnet man die operative Entfernung eines Schilddrüsenlappens. Es wird also im Gegensatz zur Thyroidektomie nicht die gesamte Schilddrüse entfernt, sondern nur deren linke oder rechte Seite.
Die Hemithyreoidektomie kann bei unifokalen Autonomien und singulären malignomverdächtigen kalten Knoten zum Einsatz kommen. Auch früh entdeckte papilläre Schilddrüsenkarzinome können durch eine Hemithyreoidektomie behandelt werden.
Tags: Schilddrüse
Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.