Synonym: Regeln der Energetik
Englisch: laws of thermodynamics
Die Hauptsätze der Thermodynamik beschreiben ein allgemeines Prinzip in der Thermodynamik, sowie in der Energetik und legen damit wesentliche Richtlinien für die vier Zustandsgrößen der Energetik (innere Energie, Enthalpie, Entropie, freie Enthalpie) fest.
Insgesamt werden 4 Gesetze unterschieden. Der nullte Hauptsatz der Thermodynamik wurde sekundär zugefügt, erklärt sich aber aus dem Zusammenhang der anderen.
Stehen zwei Systeme mit einem dritten im Gleichgewicht, so stehen sie auch zueinander in einem Gleichgewicht; zwei Systeme, die miteinander in Kontakt stehen haben die gleiche Temperatur.
Die innere Energie kann durch Übertragen von Arbeit oder Wärme geändert werden. Energie wird nicht zerstört, sondern nur in andere Formen umgewandelt.
Bei einer spontanen Zustandsänderung steigt die Entropie, reduzierte Wärme.
Bei dem absoluten Nullpunkt ist die Entropie nahezu 0 J/(Mol*K). Dem Zustand des absoluten Nullpunktes kann man sich nähern, doch zu erreichen und erhalten ist unmöglich.
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Februar 2018 um 13:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin