Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Hauptgesichtsfeld

Englisch: high-power field, HPF

1. Definition

Das Hauptgesichtsfeld, kurz HPF, ist der in einem Lichtmikroskop dargestellte Ausschnitt eines Präparats bei maximaler Vergrößerung. Damit ist in der Regel die 400fache Vergrößerung gemeint. Je nach Konstruktion des Okulars hat das Hauptgesichtsfeld eine Fläche zwischen 0,1 und 0,4 mm2.

2. Hintergrund

Der Begriff "Hauptgesichtsfeld" wird in der Pathohistologie zur Befundung von Tumorschnitten angewendet. Der Untersucher gibt die Anzahl der Mitosen in einer bestimmten Anzahl von Hauptgesichtsfeldern an. Dabei wird ein Hauptgesichtsfeld eingestellt und die sichtbaren Mitosen gezählt. Danach wird das Präparat systematisch verschoben, bis man z.B. 10 oder 50 HPFs ausgezählt hat. Die Mitoserate des Gewebes ist für das Grading von Tumoren wichtig.

Stichworte: Mikroskop

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
7.911 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...